Akten
Briefe an den Stadtarchivar, Wirklichen Geheimen Oberjustizrat und Senatspräsidenten Dr. Ferdinand Fabricius
U. a. Briefe und Postkarten von folgenden Personen: Georg Christian Friedrich Lisch aus Schwerin, Karl Adam aus Greifswald, Stadtbaumeister Ernst von Haselberg, Bürgermeister Dr. Otto Francke, Hugo Lemcke aus Stettin, Regierungsrat Karl von Rosen, Justizrat Carl Hagemeister, Justizrat G. Kirchhoff aus Stralsund, Martin Wehrmann aus Lübeck, Erster Bürgermeister Ernst Gronow, Theodor Pyl aus Greifswald, Dr. R. Schröder, Professor an der Universität Göttingen, Ferdinand Struck, Redaktionsleiter der Stralsundischen Zeitung, Bürgermeister Max Israel, Karl Teichen, Professor Dr. Frommhold aus Greifswald, Ratsherr Maß, Georg Haas, Karl Koppmann, Dr. Schröder, Großherzgliche Landesbibliothek Schwerin, Max Bär aus Stettin, A. Stubenrauch aus Stettin, R. Ebeling, Oberlehrer am Stralsunder Lehrergymnasium, Otto Heinemann, Dr. Kühne aus Celle, Ernst Hückstädt, Hedwig Nizze, Dr. Batterau, Kreishauptmann von Arnim aus Celle, Dr. Lenz aus Greifswald, Fr. Zarncke, Rechtsanwalt Krüger aus Celle, Mathilde Salpius aus Celle, F. Huschke aus Breslau, B. G. Teubner aus Leipzig, F. Ranke aus Berlin, Graf Behr-Negendank aus Semlow, Dietrich Schäfer aus Steglitz, Otto und Johanna Fock.
- Reference number
-
N Fab1
- Context
-
Nachlässe >> 15. 01.02.02.16. Ferdinand Fabricius, Stadtarchivar, Senatspräsident
- Holding
-
Nachlässe
- Date of creation
-
1861 - 1912
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Time of origin
- 1861 - 1912