Baudenkmal

Rathaus; Heuchelheim, Brauhausstraße 26

Das laut Inschrift 1894 erbaute, zweieinhalbgeschossige Gebäude liegt weithin sichtbar in der Blickachse der von Süden nach Norden geführten, hier nach Osten abknickenden Brauhausstraße am Ufer der Bieber. Zeittypische Merkmale sind der quadratische Grundriss, der symmetrische Aufriss sowie die interessant gestaltete Dachlandschaft. Charakteristische, den Baukubus gliedernde Elemente sind dabei der Mittelrisalit, der die weit vorkragende Traufe durchbricht und mit einem Schopfwalmdach überdeckt ist, die vertikale Betonung der Gebäudekanten durch Klinkerelemente und die zweifache Horizontalgliederung durch umlaufende Gesimse. Wichtige Gestaltungselemente sind weiterhin die an der Hauptfassade symmetrisch aufeinander bezogenen Fenster, die im Erdgeschoss mit rundbogigen, sonst mit flachbogigen Laibungen versehen sind, die durch Wappen und Jahreszahlen geschmückten runden Blendnischen und der differenzierte Dachaufbau, der in der Gebäudemitte durch einen offenen Glockenturm überhöht erscheint. Aufgrund seiner städtebaulich bedeutenden, exponierten Lage sowie aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen ist der gründerzeitliche Kommunalbau Kulturdenkmal.

Brauhausstraße 26, Rathaus | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Brauhausstraße 26, Heuchelheim, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)