Grafik

Grablegung

"Der kleinformatige Holzschnitt zeigt die Grablegung Christi in einer Höhle. Der bis auf ein Lendentuch entblößte Leichnam wird behutsam von Joseph von Arimathia und Nikodemus in einen steinernen Sarg gelegt, der schräg in den Raum vorstößt. Maria neigt ihr Gesicht trauernd über die Hand des Toten, die sie zärtlich ergriffen hat. Johannes steht hinter ihr und umfaßt tröstend ihre Schultern. Die vier Personen und der Leichnam werden von der hellen Öffnung der Höhle wie von einem Nimbus umgeben; einzig eine fünfte Person bleibt etwas abseits unerkannt im Dunkel. Die Gegenstände vor dem Sarg verweisen auf Vergangenes: Dornenkrone und Geißel auf den überwundenen Leidensweg Christi, Leinentuch und Salbdose auf die Salbung seines Körpers."

Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Alternative title
Entombment
Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
D 1981/10
Measurements
Breite: 49 mm (Blattmaß)
Höhe: 73 mm (Blattmaß)
Material/Technique
Papier; Holzschnitt
Inscription/Labeling
Marke: Kunstsammlung der Georg August Universität Göttingen (Text; querrechteckige Einfassungslinie verso, unten)
Gravur: P 23714 (verso)

Classification
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Holzschnitt (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
Grablegung Christi (möglicherweise durch Engel)

Event
Entstehung
(who)
(when)
1515

Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1515

Other Objects (12)