Bestand

NL Friedrich von Kraußer (Bestand)

Friedrich Ritter von Kraußer, geb. 1888 Apr. 29 in Nürnberg, gest. 1934 Juli 02 in Berlin (erschossen).Zur Person:Der SA Obergruppenführer und Hauptmann a.D. Friedrich "Fritz" Ritter von Krausser wurde als Sohn des Buchhalters Max Krausser (ev.) und von Pauline, geb. Hitzler (ev.) in der Ludwigstr. 28 als Lorenz Friedrich K. geboren. Nach seiner Schulzeit und Ausbildung zum Soldat an der bayerischen Kadettenanstalt in München sowie von 1908-1910 an der dortigen Kriegsschule wurde er Leutnant im kgl. bay. 4. Infanterie Regiment. Von 1914-1918 nahm er, v.a. als Flieger, am 1. Weltkrieg teil. Im September 1919 wurde er als Hauptmann in die Reichswehr übernommen. Von Krausser quittierte den Reichswehrdienst am 9.11.1923 im Zusammenhang mit dem Hitler-Ludendorff-Putsch. 1924 war er einer der Gründer der "Altreichsflagge" und des "Frontbannes" sowie ab 1926 Funktionär im "Tannenberg-Bund". Seine Austritte aus diesen Vereinen erfolgten 1928 und daraufhin der Eintritt in die NSDAP, 1931 auch in die SA. Dort seit 1933 Obergruppenführer im Stabe des Obersten SA-Führers in München und Leiter des Führungsamtes, zuletzt Stellvertreter Röhms. Am 30.6.1934 wurde er, als Folge des "Röhm-Putsches", verhaftet und standrechtlich erschossen. Seit 1923 war von Krausser mit der Witwe Gertrud Lyncker, geb. Roth verheiratet.Neben einem selbst verfassten, tabellarischen Lebenslauf und Tagebüchern aus dem Ersten Weltkrieg enthält der Nachlasssplitter v.a. Fotos von Lufteinsätzen im Ersten Weltkrieg und aus der Zeit Kraußers als SA-Führer ca. 1931-1934 (dabei Aufnahmen zusammen mit diversen NS-Führern wie Röhm, Hitler, Göring, Himmler u.a.). Hervorzuheben ist auch ein handschriftlicher Bericht über den Hitler-Putsch 1923. Außerdem ist die Korrespondenz von Gertrud Krausser enthalten (Versuche zur Rehabilitierung ihres Mannes) sowie Zeitungs- und Zeitschriftenausschnitte der NS- wie auch Nachkriegszeit, fast ausschließlich zum Thema "Röhm-Putsch". In einem Umfang von 80 Ausgaben zwischen 1919 und 1942 ist die Zeitung "Vereinsnachrichten d. 4. bayr. Inf. Rgt." vorhanden. In das StadtAN gelangte der Bestand 2001 von der Nichte Kraußers. Verzeichnung und Datenbankeingabe 2004.

Reference number of holding
E 10/74
Extent
lfd. Meter: 0,50; Einheiten: 29
Language of the material
Deutsch

Context
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 10 - Nachlässe >> E 10/74 - Nachlass / Friedrich von Kraußer

Indexbegriff subject
Bayerisches Infanterie Regiment, 4.
Berlin
Erster Weltkrieg
Fotos
Göring, Hermann
Himmler, Heinrich
Hitler, Adolf
Hitler-Putsch
Infanterie Regiment, 4. bayerisches
Kraußer, Friedrich von (Nachlass)
Nachlässe (Einzelbestände)
NS-Führer
NSDAP
Offizier
Reichswehr
Röhm, Ernst
Röhm-Putsch
SA
Tagebücher
Vereinsnachrichten des 4. bayr. Inf. Rgts.

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
05.06.2025, 11:18 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)