Buchseite

Breviarium : Folio mit Randbordüre, eingeschlossenem Christusmonogramm sowie Gottvaterdarstellung, eingeschlossenen Vierpässen mit Propheten und Erzengel Michael, Text und historisierten Initiale E und F mit dem Apostel Paulus und einem Propheten

Detail: Historisierte Initiale P mit Paulus

Fotograf*in: Sansoni, Guido

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Biblioteca Medicea Laurenziana, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
Edili 116
Weitere Nummer(n)
fln0210666a_p (Bildnummer)
Maße
KB (Negativ)
33,4 x 24,8 cm (Werk)

Klassifikation
Buchmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Initiale Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Schwert Heiliger Monogramm
IHS Amorette
Putto Michael
Schwert
Lanze
Rüstung alter Mann
Greis
Mensch
Bart Omega
Alpha und Omega
historisierte Initiale (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
IHS (Iesus Hominum Salvator) als Christussymbol (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze) (ICONCLASS)
Gottvater als bärtiger alter Mann (ICONCLASS)
Alpha und Omega als Symbol für Gottvater (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sansoni, Guido (Fotograf)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.20232023, 16:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchseite

Beteiligte

  • Sansoni, Guido (Fotograf)

Ähnliche Objekte (12)