Archivale
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Breslau, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Fortschritt AG, Erfurt (Grundstück Breslau, Trebnitzer Str. 50), 1933-1936
- Kinderhaus Reichenbach e.V. Kinderheim in Reichenbach i. Schlesien, 1933-1937
- Richard Kuschel, Ohlau, Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund, Ortsausschuß Ohlau, 1933-1934
- Baugesellschaft m.b.H., Breslau Grundstück Breslau-Ohlau, Herbert-Welkisch-Str. 17, 1933
- Gesellschaft für Vermögensverwahrung und -verwaltung, Treuhand und Revision m.b.H. Berlin, Volkshaus in Oels i. Schlesien, 1933-1934
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Gau Schlesien, Wanderheim in Steinseifersdorf (Eulehaus) 1933-1936
- Gemeinnützige Siedlungs-Bau- und Spargenossenschaft Oels, Grundschuldbriefe für die Grundstücke 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120 Leuchten und 925 Oels, 1934
- Richard Brocke, Bad Salzbrunn, Sternstr. 5, 1934-1936
- Arbeiter-Turn- und Sportverein, Weißstein, Kr. Waldenburg, 1934-1935.
- Reference number
-
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8082
- Context
-
Finanzministerium >> 02 Finanzabteilung. Allgemeine Finanzverwaltung >> 02.07 Finanzielle Abwicklungsfragen >> 02.07.04 Einziehung und Verwertung von beschlagnahmten Vermögenswerten >> 02.07.04.03 Grundstücke >> 02.07.04.03.02 Regierungsbezirke
- Holding
-
I. HA Rep. 151 Finanzministerium
- Date of creation
-
1933-1937
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1933-1937