Verzeichnung

Freunde, Bekannte: Buchstabe A bis M; u. a. E. Bethge (Rengsdorf/Neuwied), Ph. v. Bismarck (Hannover), Kardinal Döpfner (München), Bischof Haug (Freudenstadt), Theodor Heckel (München), Bischof Heintze (Wolfenbüttel), G. Heinz-Mohr, Generalsuperintendent G. Jacob (Cottbus), Pater Leppich (Frankfurt/M.), E. Lohse, Prof. Joh. Mannhardt (Freiburg), E. Mitzkat (Düsseldorf) Intus: - Unter "I": Flensburger Thesen zur Gefallenenehrung; - Unter "L": Programm der Aktion 365 (Pater Leppich) Hinweis: Stark aussortiert, so daß einige Buchstaben fehlen

Archivaliensignatur
N 078 , Nr. 398

Kontext
Nachlass Adolf Wischmann >> 6 Arbeitsfelder IV: Präsident des Kirchl. Außenamtes Frankfurt a.M. (1956-1974) >> 6 1 Privater Schriftwechsel als Präsident
Bestand
N 078 Nachlass Adolf Wischmann

Indexbegriff Person
Bethge, Eberhard
Bismarck, Philipp von
Braun, W., Superintendent
Breit, Herbert, Dr.
Döpfner, J., Card., Erzbischof von München-Freising
Hahn, Pastorin
Haug, Martin
Heckel, Theodor
Heintze, Gerhard, Dr. theol., Landesbischof in Braunschweig
Heinz-Mohr, Gerd, Dr., Studienleiter in Loccum
Jacob, Günter, Generalsuperintendent
Leppich, Pater
Lohse, Eduard, Prof. Dr. theol., Landesbischof
Mannhard, J. W. Prof. Dr.
Mitzkat, Elsbeth
Müller-Schwefe, Hans-Rudolf, Prof. in Hamburg

Laufzeit
1966-1967

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 07:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1966-1967

Ähnliche Objekte (12)