Sachakte
Besetzung des Fürstentums Minden durch französische Truppen (Provenienz: Landstände Minden und Ravensberg)
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Besitznahme durch die Franzosen - Befehl zum Läuten der Domglocken anläßlich der Übergabe der Festung Hameln - "Aufsatz" über die Entstehung des Bistums Minden, Stellung und Privilegien der Landstände - Vereinigung von Minden, Paderborn, Ravensberg und hessischem Teil der Grafschaft Schaumburg und Organisation von Verwaltungs- und Justizbehörden - Feier anläßlich des Krönungsfestes Napoleons im Dom zu Minden - Erhebung einer extraordinären Kontribution in Höhe von 600.000 livres/francs - Verhandlungen betr. Aufbringung des Geldes - Ausschreibung einer Zwangsanleihe mit Anschlag der Rittergüter und Stifter in Minden-Ravensberg, Verteilungsschlüssel und Formular einer "Landesobligation" Intus: - Bekannmachung des Divisionsgenerals und Gouverneurs zu Minden, Gobert, von der Besitznahme ehemals preußischer Länder vom 14. November 1806
- Reference number
-
D 312, 194 - Band: 1
- Context
-
Fürstentum Minden, Landstände >> 3. Rechte und Privilegien >> 3.2. Bewilligung von Steuern und Abgaben >> 3.2.1. Kriegsanleihen u.ä.
- Holding
-
D 312 Fürstentum Minden, Landstände
- Date of creation
-
1806-1807
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:14 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1806-1807