Bestand

Verein zur Hebung der Geflügelzucht Nürnberg (Bestand)

Der Verein zur Hebung der Geflügelzucht Nürnberg e.V. wurde 1868 unter dem Namen "Vogelfreunde" gegründet. Er "widmete sich hauptsächlich der Liebhaberei von Waldvögeln, nebenbei wurden aber auch Geflügel-Ausstellungen veranstaltet" (s. Jahresbericht für 1907/08). Im Laufe der Zeit trat die Zucht und Pflege von Kanarienvögeln sowie von Tauben und Hühnern in den Vordergrund, so daß 1881 die Vereinsbezeichnung in "Verein zur Hebung der Geflügelzucht, des Vogelschutzes und der Vogelkunde für Nürnberg und Umgebung" geändert wurde. 1908 erfolgte die Eintragung als gesetzlich anerkannter Verein; benutzt wurde für diesen Zeitraum nur noch der eingangs erwähnte Vereinsname. In das StadtAN gelangte überwiegend Material über die XII. Deutsche Nationale Geflügel-Ausstellung in Nürnberg, 1908.

Bestandssignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 6/192

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/192 - Verein zur Hebung der Geflügelzucht Nürnberg

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.09.2023, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)