Münze

Amastris

Vorderseite: Aegis mit Gorgoneion. Frontales Medusahaupt umgeben von konzentrischen Schuppen.
Rückseite: AMAΣ-TPΕ[ΩΣ] - Nike schreitet nach r., über ihrer l. Schulter trägt sie einen langen Palmzweig, welchen sie mit beiden Händen festhält. Zwei Monogramme im l. und r. F.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Die Vorderseite mit dem Gorgoneion ist thematisch eng mit etwa gleichzeitigen Großbronzen von Amastris verwandt, welche auf der Rückseite Perseus mit dem abgetrennten Kopf und dem Körper der Medusa zeigen. Beide Motive sollen an die mythische Genealogie des mithradatischen Königshauses, das sich von Perseus herleitete, erinnern. Dieselben Motive (Aegis und Nike) finden sich auch auf Bronzen der Städte Amisos, Sinope, Laodikeia, Kabeira (Neo-Kaisareia), Komana und Khabakta, die ebenfalls zum Reich des Mithradates Eupator gehörten.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventory number
18214049
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 7.52 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Bronze; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: U. Klein, Zum Aigis/Nike-Typ der pontisch-paphlagonischen Bronzeprägung aus der Zeit des Mithradates Eupator, Schweizer Münzblätter 74, 1969, 27 Nr. 44; 29 Nr. 24; BMC Pontus 85 Nr. 9 Taf. 19,9; SNG Aulock Nr. 157; SNG British Museum 1 Nr. 1315-1317 (datiert ca. 85-65 v. Chr.).

Subject (what)
Antike
Bronze / Kupfer
Fabelwesen
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Kleinasien
Mythen
Städte

Period/Style
Hellenismus
Event
Herstellung
(where)
Türkei
Paphlagonien
Amastris
(when)
ca. 85-65 v. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1894
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1894/549

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • ca. 85-65 v. Chr.
  • 1894

Other Objects (12)