Besteck
Besteck Nr. 780, 2007.P.137 b
Mit diesem Modell realisierte Carl Pott erstmals auch im Bereich des versilberten und echtsilbernen Bestecks einen Entwurf, der ohne ornamentales Beiwerk nur durch seine plastische Qualität ästhetisch in Erscheinung tritt. Eine leichte Vertiefung in den gewölbten Griffflächen von Messerheft und Stielen bringt den Glanz des Silbers besonders schön zur Geltung. Das breite Schiff der Gabelkelle und die ovale Löffellaffe deuten schon die später allgemein übliche stärkere Betonung funktionaler Aspekte an.
Weitere Teile im Bestand: Dessertgabel 1999.B.048 c
- Location
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventory number
-
2007.P.137 b
1999.B.048 b
2007.P.137 a
1999.B.048 d
- Measurements
-
Gesamtlänge: 202 mm Gabel; Gesamtlänge: 240 mm Messer; Gesamtlänge: 210 mm Löffel; Gesamtlänge: 146 mm Teelöffel
- Material/Technique
-
Alpacca versilbert
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Carl Pott (1906 - 1985)
- (where)
-
Europa, Deutschland, Solingen
- (when)
-
vor 1939
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
22.04.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Besteck
Associated
- Carl Pott (1906 - 1985)
Time of origin
- vor 1939