Archivale
[Block 195, Tiergartenstraße, Stauffenbergstraße, Reichpietschufer, Von-der-Heydt-Straße, Klingelhöferstraße]. [Offener Wettbewerb]. [open competition]
Darin: Steinebach, Karl-Heinz D. (Architekt), Berlin - Deutschland
Weber, Friedrich (Architekt), Berlin - Deutschland
Bergmann, Ute (Mitarbeiter)
Brandt, Hans Dieter (Mitarbeiter)
Eisel, Siegfried (Mitarbeiter)
Geukes, Stephan (Mitarbeiter)
Quick, Klaus (Mitarbeiter)
Schlesinger, Christian (Mitarbeiter)
Sommerer, Alfred (Mitarbeiter)
Stutzer, Christoph (Mitarbeiter)
Enthält: Gesamt-Lageplan (Bl. 1), Lageplan westlicher Teil, Beispiele ‚Punkte im Park' (Bl. 2), Lageplan östlicher Teil, Glashäuser Vergnügungs- und Sportpalast (Bl. 3), Bebauung im Dreieck Köbisstraße/Von-der-Heydt-Straße/Klingelhöferstraße – Grundriss UG, 1.OG, Schnittansicht Norden, Osten, Ansicht Klingelhöferstraße, Von-der-Heydt-Straße (Bl. 4), Grundriss 2.OG, 3.OG, Schnittansicht Hof, Ansicht Von-der-Heydt-Straße, Grundriss UG, 1.OG, 2. + 3.OG (Bl. 5), Fassadenausschnitt, Details (Bl. 6).
6 Bl. Handzeichnungen auf Papier
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 168 (Karten) Nr. 589
- Alt-/Vorsignatur
-
B Rep. 168 (Karten) Nr. DIP 020
- Umfang
-
1 : 200, 1 : 500, 1 : 2 000
- Bemerkungen
-
Ü-Überformat
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: 182,5 x 121,5 cm
- Kontext
-
B Rep. 168 (Karten) IBA Neubau >> 05. WETTBEWERBE >> 05.03. Südliches Tiergartenviertel >> 05.03.01. Diplomatenviertel
- Bestand
-
B Rep. 168 (Karten) IBA Neubau
- Laufzeit
-
1985
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1985