Akten
Konsolidiertes Zwitterstockwerk am Geyersberg bei Geyer, Bd.13
Enthält u.a.: Gutachten des Schichtmeisters Carl Traugott Löbel über die Fortstellung und Erhebung des Geyerschen Zwitterstockwerkes.- Beschaffenheit des Heideteiches und der beim Vitriolwerk darunter liegenden drei Teiche.- Versuch zur Gewältigung des Schwarzschacht Gesenkes.- Erlass des Zinnzehnts und Bewilligung eines Vorschusses.- Gesuch von Friedrich Wilhelm Blüher um Rückkauf des durch dessen Bruder angeblich ohne seine Einwilligung verkauften Heideteiches.- Forderungen von Gläubigern.- Zahlungsrückstände beim Gnadengeld für den früheren Obersteiger Christian Traugott Mittelbach.- Klage der Stadtkämmerei Geyer wegen rückständigen Waldzinses.- Tod des Obersteigers Johann Traugott Bilz.- Gesuche von Carl Friedrich Neubert und Johann Benjamin Reichel um die Obersteigerstelle.- Bestellung eines Nachtpochers.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 363 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin:
Bl. 51: Grund- und Seigerskizze zum Versuch mit einem hydraulischen Wasserheber aus dem Schwarzschacht Gesenke zur Weißen Zeche, C.T. Löbel, 1826 (0,35 x 0,19)
- Kontext
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 07. G >> 07.1. Geyersches Zinnstockwerk bei Geyer
- Bestand
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Laufzeit
-
Dez. 1811, Okt. 1825 - Dez. 1829
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Geyer
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Dez. 1811, Okt. 1825 - Dez. 1829