Verzeichnung
Ankauf von Grundbesitz seitens der Juden im Regierungsbezirk Osnabrück
Enthält: u.a.: Osnabrückische Öffentliche Anzeigen mit Beilage vom 26. März 1823; Zahlr. Gesuche von Juden um Erlaubnis zum Hauskauf und diesbzgl. Schriftwechsel mit Dokumentation der Widerstände gegen die Aufnahme von Juden, darunter Beschwerden einiger Kaufleute in Alfhausen über die häusliche Niederlassung des Herz Meyer sowie diesbzgl. schriftl. Abstimmung der Eingesessenen, 1835, Wolf Samuel Wolf in Badbergen, 1823-1836, Abraham Schönbaum in Neuenkirchen, 1833, Jacob Heymann in Fürstenau, 1836, Isaac Salomon Neter in Bentheim, 1838, Jacob Cohen in Meppen, 1839, Salomon van der Linde in Veldhausen, 1840-1844, Niederlassung des Seligmann Trautmann in Bentheim mit Verzeichnis des Besitzes und Vermögens dess., 1850
- Archivaliensignatur
-
NLA OS, Rep 335, Nr. 1796 Bd. 1 - 2
- Kontext
-
Landdrostei/Regierung Osnabrück - Älterer Hauptbestand >> 2 Verwaltung des Innern >> 2.6 Juden >> 2.6.1 Allgemeines
- Bestand
-
NLA OS, Rep 335 Landdrostei/Regierung Osnabrück - Älterer Hauptbestand
- Indexbegriff Sache
-
Grundbesitz, Ankauf von
- Laufzeit
-
1823 - 1855
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:08 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1823 - 1855