Buch

Monika Hauser - Nicht aufhören anzufangen : eine Ärztin im Einsatz für kriegstraumatisierte Frauen

Das Buch würdigt die Leistungen von Monika Hauser, der Gründerin von Medica Mondiale. es handelt sich um eine weltweit in Kriegs- und Krisengebieten operierende Menschenrechtsorganisation, die sich z.B. durch die Einrichtung von Therapiezentren um die Opfer von sexueller Kriegsgewalt kümmert.

ISBN
978-3-907625-41-5
Inventarnummer
B-5047
Umfang
247
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Louis, Chantal. 2009. Monika Hauser - Nicht aufhören anzufangen : eine Ärztin im Einsatz für kriegstraumatisierte Frauen. Zürich : rüffler & rub. S. 247. 978-3-907625-41-5

Bezug (was)
Psychotherapie
Menschenrechte
Politik
Sexuelle Gewalt
Hauser, Monika
Bezug (wo)
allgemein / länderübergreifend
Afrika
Bosnien und Herzegowina
Bezug (wann)
2009

Beteiligte Personen und Organisationen
Louis, Chantal
rüffler & rub
Erschienen
rüffler & rub

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Louis, Chantal
  • rüffler & rub

Entstanden

  • rüffler & rub

Ähnliche Objekte (12)