Archivale

Kohlenbergbau.

Enthält: (I) Belehnung des H. Rochroth und Cons. mit dem Kohlberg im Heuser Bruch (1619); Gesuch d. W. Koch wegen Errichtung eines Bergwerks auf dem Hagerfeld (1729); Desgleichen des Ph. Bleckmanns wegen Erbleihe auf das Bergwerk Geister Bruch (1740); Berggerichtsprozeß der Herrschaft Broich gegen Jan Kalthoff wegen unbelehnt erworbener Bergwerksanteile (1756) (II) Beschlagnahme des herrschaftlichen Kohlenkahns zu Düsseldorf (1756 - 1766); Bau- und Unterhaltungskosten des herrschaftlichen Kohlenbergbaues (1768 - 1769); Beschwerden wegen Untermaß bei der Kohlenlieferung (1763 - 1765); Gutachten und vorläufige Verordnung über die Behandlung der Kohlberge, mit Liste aller Bergwerke (1731 - 1733)

Archivaliensignatur
1011 / 634 I-II

Kontext
Akten/Amtsbücher der Herrschaft und Rentei Broich/Amt Broich-Styrum >> 8 Berg- und Forstregal der Herren v. Broich sowie Marken-, Jagd- und Fischerei-Sachen >> 8.1 Bergregal: Bergbau, Kohlenzehnte, Kohlenzoll, Kohlenplätze und Platzgelder, Porlellanerde und Mineralien
Bestand
1011 Akten/Amtsbücher der Herrschaft und Rentei Broich/Amt Broich-Styrum

Laufzeit
1619 - 1769

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1619 - 1769

Ähnliche Objekte (12)