Urkunde

Die Lehngüter, womit der verstorbene Eckhard von Petershain und nach ihm seine Tochter belehnt worden waren und welche die Letztere mit Zustimmung...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 14100
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Weiters, Nr. 7
A I u, von Weiters sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Georg und Konrad von Weiters, Söhne des verstorbenen Jost von Weiters
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Lehngüter, womit der verstorbene Eckhard von Petershain und nach ihm seine Tochter belehnt worden waren und welche die Letztere mit Zustimmung des Lehnsherrn an den 1534 Belehnten verkauft hatte, nämlich Petershain [Wüstung in den Gemarkungen Meisenbach und Buchenau, Gem. Haunetal, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit dem dortigen Wald und allem Zubehör, Holz, Feld, Wasser, Weide, Acker, Wiesen, aller Nutzung und Freiheit, ausgenommen Hochwild, Wildpret und Wildbann, die dem Landgrafen von Hessen vorbehalten sind, zu rechtem Lehen. Der 1534 Belehnte sollte die Wüstung und den Wall zu seinem Sitz ausbauen. Beim Heimfall des Lehens sollen die von dem 1534 Belehnten aufgebrachten 280 Goldgulden Kaufgeld den Erben wieder ausgezahlt werden.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg von Weiters

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wech-Wei >> Weiters, von >> 1550-1569
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1568 Juni 21

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1568 Juni 21

Ähnliche Objekte (12)