Deckenbild
Innenausstattung : Deckendekoration : Die Madonna erscheint den sieben Gründern des Serviterordens
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0581759z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: E MUNDO AD EREMUM/ EX EREMO AD COELUM/ VIRGO VOCAVIT/ ET HAEC ERIT VOBIS DIRECTA VIA/ ISA. 35
Inschrift: BEATI SERVI TUI/ REGINA OMNIUM/ QUI STANT CORAM TE SEMPRE
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Orden (kirchlich)
Gemeinschaft
Kloster Erscheinung
Marienerscheinung
Marienlegende
Marienwunder
Legende
Mönchsorden, monastisches Leben in der römisch-katholischen Kirche (ICONCLASS)
Marienerscheinungen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Vaglia (Standort)
Santa Maria Addolorata (Standort)
Innenraum (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bacherini, Paolo (Fotograf)
- (wann)
-
2003
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- Ereignis
-
Vollendung
- (wann)
-
1719
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenbild
Beteiligte
- Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Gabbiani, Anton Domenico (Maler)
Entstanden
- 2003
- 1719