Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Die wichtigsten Kriegsereignisse im August 1914
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0011076 (Objekt-Signatur)
13_3-010 (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
1. Mobilmachung der gesamten deutschen Streitkräfte. Rede des Kaisers an das Volk. 2. Luxemburg vom 8. Armeekorps besetzt. Kreuzer "Augsburg" beschießt Libau. 3. Frankreich und Rußland greifen an. 4. Kriegssitzung des deutschen Reichstages. England erklärt Deutschland den Krieg. Siegreiche Gefechte an der russischen Grenze. 5. Deutsche Schiffe beschießen die algerische Küste. 7. General von Emmich erobert die Festung Lüttich. Erlaß des Kaisers an das deutsche Volk. 8. Hapag-Dampfer "Königin Luise" vor der Themsemündung. 8.-10. Erfolgreiche Kämpfe bei Tilsit, Bialla, Romeiken. 10. Schlacht bei Mülhausen i. Els. 11.-13. Kriegserklärung Frankreichs und Englands an Oesterreich. 15. Protest Deutschlands gegen den Franktireurkrieg. 16. Abreise des Kaisers zum Hauptquartier. 18. Mlava, Petrikau besetzt. 19. Kämpfe bei Schlettstadt, Namur, Pervez, Weiler, Tirlemont. 20. Schlacht bei Gumbinnen. 21. Einzug in Brüssel. Seegefecht der Kreuzer "Stralsund" | und "Straßburg" mit Unterseeboten und Torpedos. Großer Sieg bei Metz. 24. Siege bei Lunéville, Longwy, Maubeuge; eine englische | Brigade geschlagen. 25. Die Festung Namur erobert. 26. Feldmarschall v.d. Goltz wird Generalgouverneur v. Belgien. 28. Großer Sieg über Engländer u. Franzosen bei St. Quentin. 29. Untergang der "Ariadne", zweier kleiner Kreuzer und | eines Torpedoboots bei Helgoland. 28.-30. Große siegreiche Schlacht, General-Oberst Hindenburg | gegen die Russen bei Ortelsburg, Hohenstein, Tannenberg. 90 000 Gefangene. 30. Riesenschlacht b. Lemberg, d. linke oesterr. Flügel siegreich. 27.-31. Siegreiche Schlacht der Oesterreicher mit Russen bei | Krasnik, Lublin etc. 31. Der erste deutsche Flieger über Paris. (gedruckt, Vorderseite)
Kriegs-Postkarte (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
13.3 Kriegspropaganda (Kategorie)
- Bezug (was)
-
World War, 1914-1918--Propaganda
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Selmar Bayer (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
circa 1914
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Selmar Bayer (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- circa 1914