Sachakte
Piesport 15-16 Exspektanz für den Oberamtmann Philipp Georg von Piesport zu Saarbrücken auf die heimgefallenen Nassau-Saarbrückener Lehen der von Liebenstein, Burg Liebenstein, Dorf Osterspai und Güter in Kamp, sowie das Ansuchen des Johann Burkard von Piesport um die Nassau-Saarbrückener Lehen der von Irmtraut sowie wegen einer Schuldverschreibung von 1576 für Johann von Irmtraut über 100 Gulden aus der Kellerei Kirberg für 1000 Gulden: Band 1
Darin auch: Nachrichten über die heimgefallenen Lehen der von Morschheim zu Oberwiesen, Morschheim und Worms, der von Niedbrück und der von Fleckenstein, um 1630
- Archivaliensignatur
-
121, Piesport 15
- Sonstige Erschließungsangaben
-
pre: Nassau-Saarbrücken, Lehnshof
- Kontext
-
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Akten >> Einzelne Geschlechter >> Anfangsbuchstabe P >> Piesport >> Piesport 15-16 Exspektanz für den Oberamtmann Philipp Georg von Piesport zu Saarbrücken auf die heimgefallenen Nassau-Saarbrückener Lehen der von Liebenstein, Burg Liebenstein, Dorf Osterspai und Güter in Kamp, sowie das Ansuchen des Johann Burkard von Piesport um die Nassau-Saarbrückener Lehen der von Irmtraut sowie wegen einer Schuldverschreibung von 1576 für Johann von Irmtraut über 100 Gulden aus der Kellerei Kirberg für 1000 Gulden
- Bestand
-
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive
- Laufzeit
-
(1308-1590) 1631-1667
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1308-1590) 1631-1667
Ähnliche Objekte (12)
Piesport 15-16 Exspektanz für den Oberamtmann Philipp Georg von Piesport zu Saarbrücken auf die heimgefallenen Nassau-Saarbrückener Lehen der von Liebenstein, Burg Liebenstein, Dorf Osterspai und Güter in Kamp, sowie das Ansuchen des Johann Burkard von Piesport um die Nassau-Saarbrückener Lehen der von Irmtraut sowie wegen einer Schuldverschreibung von 1576 für Johann von Irmtraut über 100 Gulden aus der Kellerei Kirberg für 1000 Gulden