Sachakte
Handakten des ritterschaftlichen Geheimen Rats [Johann Heinrich] Tabor zu Friedberg: Korrespondenz des kurmainzischen Staatsministers und Großhofmeisters Friedrich Carl v. Groschlag zu Dieburg bzw. seiner Beamten (J. Kalkhoff, Amtmann Scheppler zu Dieburg; Rat Karl Heberlen) mit [Johann Heinrich] Tabor betr. die Groschlagschen Angelegenheiten zu Hanau 1772/79: Erteilung der Anwartschaft auf die-hanau-lichtenbergischen Mannlehen Hergershausen und Sickenhofen nach dem Tode des Ministers [ultimus nominis] an seinen Schwager Grafen v. Pergen. Ferner: Schwierigkeiten in Messel, Haus und Weinberge zu Hattenheim/Rhein, Gut zu Heldenbergen; Hanauische Steueransprüche in Hergershausen, Sickenhofen, Eppertshausen
Enthält u.a.: Erbprinz Landgraf Ludwig [später Landgraf Ludwig IX.] von Hessen(-Darmstadt) erteilt der Gräfin v. Pergen geb. Freiin v. Groschlag bzw. ihren Erben die Anwartschaft auf seine Hälfte der von der Grafschaft Hanau-Lichtenberg relevierenden Groschlag'schen Mannlehen (Hergershausen, Sickenhofen), 1767 Januar 20
Enthält u.a.: Expektanzbrief des Lehnhofs zu Buchsweiler, 1767 Mai 25
- Archivaliensignatur
-
F 1, 94/1
- Kontext
-
Mittelrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien
- Bestand
-
F 1 Mittelrheinische Reichsritterschaft
- Laufzeit
-
1767-1787
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1767-1787