Schriftgut
Protokoll Nr. 9/56.- Sitzung am 11. April 1956: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/507 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 508 Beschlussauszüge: DY 30/5291 Tagesordnungspunkte: 1. 10 Jahre SED - Beschluss des Sekretariats des ZK vom 7. März 1956 - 2. Festveranstaltung anläßlich des 10. Jahrestages der Gründung der SED am 21. April 1956 im Metropol-Theater - 3. Festveranstaltung zum 10-jährigen Bestehen des ND - 4. Vorbereitung des 1. Mai - 5. Durchführung der Beschlüsse der 3. Parteikonferenz - 6. Vorbereitung der Tagung des Nationalrates der Nationalen Front des demokratischen Deutschland - 7. Durchführung des 5. Pädagogischen Kongresses - 8. IV. Deutsche Kunstausstellung - 9. Reorganisation des Amtes für Literatur - 10. Personelle Veränderungen im Ministerium für Kultur - 11. Vorkommnisse an der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig - 12. Jahrestagung dar Physikalischen Gesellschaft in der DDR - 13. Studiendelegation der Abt. Kirchenfragen nach der Volksrepublik Polen - 14. Redaktionskollegium des ND - 15. Beantragung von Studienplätzen für die Studentendelegation 1956 bei der Regierung der UdSSR - 16. Einsatz des Referentenkollektivs des ZK für die Durchführung von öffentlichen Versammlungen der Partei in den Monaten April, Mai und Juni 1956 - 17. Durchführung des Beschlusses von 9. Februar 1956 über "Inhalt und Aufbau der Mittelschulen in der DDR" - 18. Auszeichnung des Baggermeisters Gottschalch mit den Ehrentitel "Held der Arbeit" - 19. Auszeichnung von Werktätigen mit dem Orden "Banner der Arbeit" am 1. Mai 1956 - 20. Feierstunde zum 10. Jahrestag der Partei durch die Parteiorganisation - 21. Weiterführung der Vortragsreihe für politische Mitarbeiter - 22. Abgabe der Druckerei "Aktivist" Weimar an die volkseigene Industrie - 23. Antrag der Bezirksleitung und Stadtleitung Leipzig auf Ausbau eines neuen Parteikabinetts in der Goethestr. 1 - 24. Umbau der Poliklinik im Gebäude Weydingerstr. 15 - 18 - 25. Auflösung der Organisationsbedarf GmbH Berlin - 26. Namensänderung der Kreisleitung Mansfeld-Kombinat "Wilhelm Pieck" - 27. Bestätigung des Genossen Wilhelm Wittmann als Parteiorganisator des ZK im VEB Straßenbau Weimar - 28. Vorschlag eines Parteiorganisators des ZK für die Bau-Union Küste - 29. Bestätigung des Genossen Gotthard Heinrich - 30. Bestätigung des Genossen Erich Schmidt - 31. Bestätigung des Genossen Werner Domnik - 32. Bestätigung des Genossen Ernst Richter - 33. Bestätigung des Genossen Eberhard Fickler - 34. Bestätigung des Genossen Kurt Rödiger - 35. Bestätigung des Genossen Alfred Pacher - 36. Einsatz des Genossen Günter Mengel - 37. Besetzung von Planstellen des Ministeriums für Nationale Verteidigung - 38. Aufnahme von Marianne Liebermann, als Kandidat in die SED - 39. Programm des Internationalen Befreiungstages in Buchenwald am 15. April 1956 - 40. Teilnahme einer deutschen Juristendelegation an den 6. Kongress der Internationalen Vereinigung Demokratischer Juristen in Brüssel in der Zeit vom 22. - 25. Mai 1956 - 41. Delegation der Volkskammer, die auf Einladung des Obersten Sowjets der UdSSR in die Sowjetunion reist. - 42. Touristenverkehr werktätiger Bäuerinnen und Bauern aus Gesamtdeutschland zur Allunions-Landwirtschaftsausstellung 1956 in Moskau - 43. Delegation zum Abschluß eines Kulturabkommens in die Sowjetunion - 44. Antrag auf Einreise von Dr. Ernst Amann, geb. 26. November 1910 in Ölmütz, seiner Frau und 10-jährigen Sohn in die DDR - 45. Kuraufenthalt für die Genossin Anna Seghers - 46. Antrag auf Kuraufenthalt in der Sowjetunion für Genosse Waldemar Czeozinowski - 47. Antrag auf Kuraufenthalt für den Genossen Adolf Baier und Frau in der SU - 48. Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens an den Genossen Dr. Helm - 49. Auszeichnung von Walter Felsenstein, Intendant der Komischen Oper Berlin mit dem Vaterländischen Verdienstorden - 50. Reise des Gen. Redetzky zur Teilnahme am V. Internationale Kongreß für prophylaktische Medizin nach Freudenstadt/Schwarzwald - 51. 8-tägige Reise des Genossen Wilhelm Zieseniß, Staatssekretär im Ministerium für Schwermaschinenbau nach Westdeutschland - 52. Delegationsaustausch der Bezirksleitung Neubrandenburg mit dem Nachbarbezirk Szczecin in der Volksrepublik Polen - 53. Berichtigung: Delegationsaustausch der Bezirksleitung Neubrandenburg mit dem Nachbarbezirk Szczecin in der Volksrepublik Polen - 54. Antrag auf Kuraufenthalt für die Genossin Änne Saefkow - 55. Eröffnung der Iskra-Gedenkstätte in Leipzig-Probstheida, Russenstr. - 56. III. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas am 23. April 1956 - 57. Überführung der Urne von Christin Pieck von Moskau nach Berlin - 58. Urlaubsplan des Sekretariats des ZK - 59. Einsatz des Genossen Prof. Otto Reinhold
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/56181
- Former reference number
-
DY 30/J IV 2/3/507
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1956 >> April >> Protokoll Nr. 9/56.- Sitzung am 11. April 1956
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1956
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:25 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1956