Archivale
Künstler - Schriftwechsel mit dem Maler Prof. Karl SCHMOLL von EISENWERTH
Enthält: Korrespondenz, hptsl. private Angelegenheiten; in einem Schreiben (April 1946) Bericht des Malers über die Verluste und Schäden durch Kriegseinwirkung; kurzer Schriftwechsel Eisenwerth / Heyl Dr. F. M. Illert (Reproduktion der Nibelungenbilder durch Füller bzw. Herbst), auch Todesanzeige des Künstlers (+ 07.07.1948)
Darin: WZ (1 Bl.) vom 19.05.1939 (Artikel zum 60. Geb. Schmoll von Eisenwerths); Postkarte: Salzburg, Franziskanerkirche mit Festung; Die Kunst und die Gegenwart. Antrittsrede gehalten von Professor K. Schmoll von Eisenwerth bei Übernahme des Rektorats der Technischen Hochschule Stuttgart. 7. Mai 1927 (maschinenschriftl., 43 S., Schlusssatz handschriftlich; mit Widmung für Baron Ludwig); Foto eines Gemäldes des Künstlers von 1942 (dargestellt: Christine Schmoll von Eisenwerth, * 1924); Artikel der WZ vom 13.10.1937 "Die Womser Heldensage in Bildern"
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 185, 0324
- Former reference number
-
0533
- Further information
-
Verweis: Korrespondenz mit Prof. Karl Schmoll von Eisenwerth s. auch bei den Feldpostbriefen (1.2.5.)
- Context
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.7. Künstlerkorrespondenz (auch Kunst betreffend)
- Holding
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Date of creation
-
1935 - 1952
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1935 - 1952