Collection article | Sammelwerksbeitrag

"Kompetenzen" prüfen?

In diesem Beitrag geht es zunächst um die Frage, welche Gründe zu der großen Aufmerksamkeit und den vielfältigen Bemühungen geführt haben, deren sich die Konzepte der Kompetenz und Kompetenzorientierung gegenwärtig erfreuen. Er plädiert dafür, deren grundsätzliche Berechtigung anzuerkennen und trotz der außerordentlichen Mühe, die, wie hier beschrieben, mit der Operationalisierung und vor allem der Stufung von Kompetenzen auf der Ebene des hochschulischen Lernens in seiner fachlichen Differenzierung verbunden ist, die Arbeit daran aufzunehmen. Wichtig, so die These, ist dabei schon der heuristische Wert für die didaktische Gestaltung und die Reflexion von Lernsituationen; entsprechend komplex müssten die Prüfungsformen entwickelt werden, wogegen aber bisher unüberwindliche pragmatische Schwierigkeiten stehen.

ISBN
978-3-7639-3571-0
Umfang
Seite(n): 12-26
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Prüfungen auf die Agenda!: hochschuldidaktische Perspektiven auf Reformen im Prüfungswesen; Blickpunkt Hochschuldidaktik (118)

Thema
Bildung und Erziehung
Bildungswesen tertiärer Bereich
Unterricht, Didaktik
Hochschule
Studium
Hochschuldidaktik
Lernen
Kompetenz
Lernsituation
Lernerfolg
Konzeption
Lernziel

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Huber, Ludwig
Ereignis
Herstellung
(wer)
Dany, Sigrid
Szczyrba, Birgit
Wildt, Johannes
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
W. Bertelsmann Verlag
(wo)
Deutschland, Bielefeld
(wann)
2008

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53227-9
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Huber, Ludwig
  • Dany, Sigrid
  • Szczyrba, Birgit
  • Wildt, Johannes
  • W. Bertelsmann Verlag

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)