Urkunden

Wilhalm Abt zu Ottenbürn belehnt Hainrich Stüdlin, Altbürgermeister zu Kempten, mit Zinsen zum Drayers [jetzt: Neuburg], Haldenwanger Pfarr, die derselbe von Michel Wermeister zum Bämbrechtz gekauft hat, auf Bitten Gabriel Vogts, Bürgers zu Kempten. - S: Aussteller - "... auf fritag nechsten nach sanndt Waltpurgen tag".

Archivaliensignatur
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden 56
Alt-/Vorsignatur
BayHStA, Fürststift Kempten, Urk. 1098
Formalbeschreibung
Orig., Perg., Siegelbruchstück aus rotem Wachs an Pergamentstreifen
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden >> Reichsstift Ottobeuren >> Ottobeurische Lehen im Kemptischen
Bestand
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden

Indexbegriff Person
Lustenau, Wilhelm v., Abt v. Ottobeuren
Stüdlin, Heinrich
Wermeister, Michael
Vogt v. Schwabelsberg, Gabriel
Indexbegriff Ort
Neuburg (Gde. Haldenwang)
Ottobeuren [Reichsstift], Lehen

Laufzeit
1479

Weitere Objektseiten
Provenienz
Fürststift Kempten, Lehenhof
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 08:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1479

Ähnliche Objekte (12)