Archivale
[Das Neue Testament unsers Herrn u[nd] Heilandes Jesu Christi nach der deutschen Übersetzung D. Martin Luthers. Neu durchgesehen nach dem vom Deutschen Evangelischen Kirchenausschuß genehmigten Text. Taschenausgabe]. - Innentitel fehlend, Erschließung nach dem Titelblatt des Neuen Testaments. Stuttgart Privilegierte Württembergische Bibelanstalt 1941. 12,5x9x2,7
Enthält: Eigentumsvermerk auf dem Vorsatz rechts, nach der neuen Einbindung: Karl Handrich, mit Adresse in Landau; eine Seite darauf: Karl Handrich, Oberleutnant [folgt Streichung: Speyer am Rhein, Pfalz]; Niederkirchen b. Kaiserslautern (Pfalz), darunter Stempel: Karl Handrich, Pfarrer, Speyerdorf /Pfalz; darunter gleicher Stempel wie im Vorsatz.
Auf der nächsten Seite rechts handschriftlicher Eintrag von Karl Handrich: 15.12.1940: Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen; aber meine Gnade soll nicht von Dir weichen und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, spricht der Herr, dein Erbarmer (Jes. 54,10).
Die Bibel wurde von Pfarrer Karl Handrich während seines Fronteinsatzes verwendet und später neu eingebunden.
- Archivaliensignatur
-
0420
- Kontext
-
Bibeln
- Bestand
-
169. Bibeln
- Laufzeit
-
1941
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:05 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1941