Druck
Veduten von Florenz : Vedute der Piazza della Signoria in Florenz
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
74302/1
- Weitere Nummer(n)
-
fld0002073z_p (Bildnummer)
- Maße
-
104 x 142 mm (Werk)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung (Druckverfahren) (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Titel: VEDUTA DELLA PIAZZA DEL GRANDUCA
Signatur: Verico inc:
Signatur: G. Silvestri dis:
Numerierung: 13
Aufschrift: Ans. Flor.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beziehung: Obj.-Nr. 07502890
Beziehung: Obj.-Nr. 07502889
Beziehung: Obj.-Nr. 07503173
Teil von: Vedute der Piazza della Signoria in Florenz (Hauptdokument)
Quelle: Guide de Florence et de ses environs. Redigé sur un plan entièrement nouveau par l'Abbé A. Bulgarini et traduit en français par A. Le Rendu. Florenz: Ricci, 1842.
Quelle: Guide de la ville de Florence avec la description de la Galerie et du Palais Pitti. Florenz: Ricci, 1825.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Name
Bauwerk Name
Bauwerk Name
Bauwerk zentraler Platz
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ICONCLASS)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ICONCLASS)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ICONCLASS)
Platz, zentraler Platz, Sternplatz, etc. (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Kultur
-
florentinisch
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Silvestri, Guglielmo (zugeschrieben)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Silvestri, Guglielmo (zugeschrieben)