Schriftgut

Freimaurer: Bd. 155

Enthält u.a.:
Bericht des Vertrauens-Manns Herzberger, Aachen
Außerordentliche Sitzung der Loge "La Fraternité du Peuple" am 10. Mai 1933 mit internationaler Beteiligung
Internationale Verbindungen
Polnische, französische und sowjetische Freimaurer als Bundesgenossen
Polnischer Botschaftsrat Milstein
Gaston Bergerie, Mitglied der Auswärtigen Kommission
Kampf der Freimaurer gegen ihre Gegner, u.a. Kirche, "wilder Germanismus" in Deutschland
Appell für internationale Kooperation und eine Zergliederung Deutschlands
"Bruder" Radeck
Geheimbericht des "Großen Orients"
Zusammenhalt der Weltfreimaurerei
Sitzung der Loge "La Philosophie Positive" unter dem Vorsitz von Gustav Khan
Versammlung der Loge "Polarstern"
Lucien Llora, Zeitung "Monde"
Versammlung der Freimaurer-Filmfachleute.- Boykott deutscher Filme
Enthält auch:
Juden und Marxisten aus Deutschland
Nach Frankreich emigrierte deutsche Juden
Victor Brosch, Liga für Menschenrechte
Finanzielle Hilfe für Flüchtlinge
Polen als Interessenvertreter des Ostjudentums
Zeitung "Menora"
Schulterschluss mit Stalin.- Finanzielle Hilfe Frankreichs für Moskau

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/7546
Alt-/Vorsignatur
IPN, Polen, z. 362/546
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Religiöse und weltanschauliche Gemeinschaften >> Andere Religionsgemeinschaften, Sekten, Freimaurer, Rotarier, Geheimbünde >> Freimaurer
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Laufzeit
Juni 1935

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Juni 1935

Ähnliche Objekte (12)