Urkunden
1491 Okt. 8 (Sa. v. St. Dionysius): Mag. Caspar Rockenbuch, Pfarrer zu Magstadt, verkauft der Universität um 80 rhein. Gulden und 5 lb. Heller die Hofstatt des abgebrannten Hauses "in der Münz" zwischen dem "Collegium" und dem Haus des Dr. Truchseß und übergibt den Kaufbrief des Klosters Bebenhausen.
- Archivaliensignatur
-
UAT U 107
- Alt-/Vorsignatur
-
Pfaff: XII Nr. 2; Mh I 107.
Vorarchivische Signaturen: Lit. s
- Umfang
-
1 SSt.
- Formalbeschreibung
-
Archivale: 1 Urkunde; Überlieferungsart: Ausfertigung; Beschreibstoff: Pergament (40 x 17,5 cm, 5 cm); Sprache: deutsch ,; Besiegelung: 1 Siegel (in Pappkarton) des Ausstellers;
- Bemerkungen
-
Rückaufschrift: "Littere emptionis et vendicionis aree prope collegium"; "Erkauf Rochenbauch[ischer] hofstatt A. 1491"
- Kontext
-
Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I) >> 4. U 106-124 Universitätshäuser, Gebäu und Gerechtigkeiten (1486-1645)
- Bestand
-
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I)
- Indexbegriff Person
-
Rockenbauch (Rockenbuch), Caspar (gest. 1491)
Truchseß von Höfingen (Höffingen), Ludwig
- Laufzeit
-
1491 Okt. 8
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1491 Okt. 8