Schriftgut
Technische Zeichnungen: Bd. 42
Enthält:
E 1940 A Prüfstand VII, Spritzstand,- Spritzstand mit Gesamtgerüst, 1:50, Apr. 1943;
E 1941 B Triebwerkserprobung A4 auf Prüfstand I, Mischdüsenaufbau.- Konsol für T 7-Aufbau, 1:10, Dez. 1942;
E 1942 A Projekt für Spritzstände,- Spritzstände, 1:100, Dez. 1942;
E 1943 B Spritzstande,- Fahrbarer Spritzstandtisch für MAN-Wagen, 1:10, 1:2,5, Dez. 1942;
E 1944 B Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Entwicklung am Fahrzeug Pos.-Nr. 402: Sauerstoff-Pumpen und Motoranordnung am Anhänger-Transportwagen, 1:10, März 1943;
E 1945 A Prüfstand VII, Spritzstand.- Fahrbares Gerüst für Triebwerksblock, 1:2,5 u. a., Jan. 1943;
E 1946 B-U5 Ventilkasten für Startstelle Prüfstand VII.- Bodenstation, 1:1, 1:5, März 1943;
E 1946 B-U7 Ventilkasten für Startstelle Prüfstand VII.- Kasten, 1:2,5 u. a., März 1943;
E 1946 C Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Entwicklung am Fahrzeug-Positions-Nr. 103: Halterungen am Meiller-Tisch, 1:2,5 u. a., Jan. 1943;
E 1946 C-U 1 Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Halterung für Pressluftflasche, 1:2,5, 1:1, Jan. 1943;
E 1946 C-U2 Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Halterung für Stickstoff-Flasche, 1:2,5 u. a., Jan. 1943;
E 1946 C-U 3 Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Antennenschutzkasten, 1:2,5, 1:5, Jan. 1943;
E 1946 D-U 4 Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Zündflaschenhalterung, 1:2,5, März 1943;
E 1947 B Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Fahrzeug-Positions-Nr. 102: Gurtbandhalterung (vorn), 1:2,5, 1:1, Apr. 1944;
E 1947 D 6 Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Lasche (Schweißteil), 1:1, Febr. 1943;
E 1947 D-U 1 -U 4 Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Laschenhalterung (Untergruppe), 1:1, Apr. 1944;
E 1948 B A-Stoff-Eisenbahntransport 27.000 1-Wagen.- A-Stoff-Betankungsanschluss und Schnellverschluss, 1:2,5, Juli 1944;
E 1948 D7-R A-Stoff-Eisenbahntransport 27.000 1-Wagen.- Flansch (Rohteil), 1:1, Juli 1944;
E 1948 D-U 2 A-Stoff-Eisenbahntransport 27.000 1-Wagen.- Krümmer (Untergruppe), 1:2,5, Jan. 1943;
E 1948 D-U 5 A-Stoff-Eisenbahntransport 27.000 1-Wagen.- Schelle (Untergruppe), 1:1, Aug. 1944;
E 1948 D-U 7 A-Stoff-Eisenbahntransport 27.000 1-Wagen.- Handrad (Untergruppe), 1:1, Juli 1944;
E 1949 B Montage A4.- Traggerüst für Prüfstandheck, 1:10, 1:1, Mai 1943;
E 1950 A Prüfstand VII, Spritzstand.- Spritzstand EW, 1:100, Jan. 1943;
E 1951 B Triebwerkserprobung A4 auf Prüfstand, Mischdüsenaufbau. - Zusammenstellung des äußeren und inneren Gerüstes, Aufbau T 7, 1:10, Jan. 1943;
E 1952 A Prüfstand I.- Umbau Montagebühnen, 1:5 u. a. i, Jan. 1943;
E 1953 B Prüfstand VII, Brennwagen.- Obere Aggregat-Arretierung im Prüfwagen, 1:10, 1:1, Jan. 1943;
E 1954 C-U3 Prüfstand VII.- Handradkäfig, 1:1, Jan. 1943;
E 1954 C-U4 Prüfstand VII.- Handrad, 1:1, Jan. 1943;
E 1954 D-U2 Prüfstand VII.- Käfig für Führungsbuchse, 1:1, Jan. 1943;
E 1955 B Triebwerkserprobung A4 auf Prüfstand, Mischdüsenaufbau.- Aufbau T 7, 1:50, Jan. 1943;
E 1956 D Ausf. Au. B A-Stoff-Betankung.- Reduzierkupplung, vollständig, 1:2,5, 1:1, Jan. 1943;
E 1956 D 1 A-Stoff-Betankung.- Flansch, 1:1, Jan. 1943;
E 1956 D 2 A-Stoff-Betankung.- Kupplung, 1:1, Jan. 1943;
E 1956 D 3 A-Stoff-Betankung.- Verschlusskupplung, 1:1, Jan. 1943;
E 1956 D 8 A-Stoff-Betankung.- Ring (Schweißteil), 1:1, Jan. 1943;
E 1956 D 14 A-Stoff-Betankung.- Einsetzstück (Schweißteil), 1:1, März 1943;
E 1956 D-U2 A-Stoff-Betankung.- Reduzierkupplung, 1:1, Jan. 1943;
E 1957 D A4-Verladung.- Gehänge, 1:10, 1:5, Febr. 1943;
E 1958 B Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Fahrzeug-Positions-Nr. 102: Gurtbandhalterung für A4, 1:2,5, Febr. 1943;
E 1958 D-U3, -U4 Truppeneinsatz A4, motorisiert.: Halterung, 1:1 ;
E 1958 D-U5 Truppeneinsatz A4, motorisiert.; Kippverschluss, 1:1, Febr. 1943;
E 1958 D-U8 Truppeneinsatz A4, motorisiert. s Kipphebel, 1:1, Febr. 1943;
E 1959 B Truppeneinsatz A4, Eisenbahneinsatz.- Podest 2 und 3 für MAN-Wagen, 1:10 u. a., Febr. 1943;
E 1962 A Prüfstand I.- Klappen für Montagebühnen, 1:10, 1:2,5, Febr. 1943;
E 1965 B Lagerung des A4 im Fronteinsatzraum.- Lagergebäude (Entwurf 1a), 1:100, 1:5.000, Febr. 1943;
E 1966 B Lagerung des A4 im Fronteinsatzraum.- Lagergebäude (Entwurf 2a), 1:100, 1:1.000, Febr. 1943;
E 1967 B Bl. 1-2 Triebwerkserprobung, Spritzstand.- Behälterkäfig für Spritzstände, 1:10 u. a., Juni 1943;
E 1967 B-U1, -U2 A4-Triebwerkserprobung.- Strebe (Untergruppe) ;
E 1968 C A4-Triebwerkserprobung.- Manschettenkupplung für Ofen, Nennwert 200, 1:2,5, Febr. 1943;
E 1968 C-U 1 A4-Triebwerkserprobung.- Manschette (komplett, Schweißteil), 1:1, März 1943;
E 1968 D 1 A4-Triebwerkserprobung.- Schließflansch (Schweißteil), 1:1, Juli 1943;
E 1969 C A4-Triebwerkserprobung.- Manschettenkupplung für Sprit, Nennwert 200, 1:2,5, Febr. 1943;
E 1969 C-U 1 A4-Triebwerkserprobung.- Manschette (komplett, Schweißteil) 1:1, März 1943;
E 1969 D 1 A4-Triebwerkserprobung.- Schließflansch (Schweißteil), 1:1, März 1943
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 8/4040K
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 2 >> 6. Teil 6: RH 8-II Abteilung für Sondergerät (WaPrüf 11) und Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP).- Technische Zeichnungen >> 6.1 E-Nummern (bis Nr. 142 als Fl. E-Nr. bezeichnet) >> Technische Zeichnungen
- Bestand
-
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen
- Laufzeit
-
o. Dat.
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- o. Dat.