Archivale

Nachlassinventar der Margaretha König

Enthält:
Inventar über den Nachlass der am 8. August 1670 verstorbenen Margaretha König, Witwe des 1664 verstorbenen Postbeamten Michael König. Die Kinder: Johann Michael, Magdalena Margaretha, Anna Magdalena, Johann Georg und Johann Matthäus.
Vormünder: Paulus Thanner, Botenschaffer. Georg Drezel, Stadtmusikus.
Die Inventur erfolgte auf Betreiben des ältesten Sohnes Johann Michael am 28. September d.J. Der Schmuck wurde geschätzt durch den Gold- und Silberarbeiter Albrecht Götz, der Hausrat durch die geschworene Käuflin Martha Dober. Schreiber ist der Vormundschreiber Simson Rueß.
Darin erwähnt:
Die frei lauter eigene Behausung in St. Sebalder Pfarre am Zotenberg, zwischen den Häusern der Erben des verstorbenen Heinrich Löhner bzw. des Schneiders Georg Christoff Weiß gelegen.
Neun gemalte Landschafts-Täfelein in schwarzen Rahmen sowie etliche alte Täfelein.
Bücher, insgesamt 25 Titel: Hauptsächlich religiöse Themen, darunter die Lutherbibel, Werke von Johann Michael Dilherr und Johann Arndt. Außerdem: Eine Böhmische Chronik, Hannß Sachßens Comoedi Buch, ein immerwährender Kalender usf.
Geldanlagen und Außenstände:
900 Gulden bei der Losungsstube, 200 Gulden beim Leihhaus. Hans Höffler, Schwarzfärber und Mangmeister - Ehefrau Helena - schuldet 200 Gulden. Weitere Schuldner.
1670 Dezember 7: Protestation des Johann Michael König vor den Zeugen Simson Rueß, Vormundschreiber, und Johann Wolff Geiger, Kriegsschreiber, deren Siegel anhängen.
1670 Dezember 9: Johann Michael König bestätigt das Inventar vor seinen beiden Schwestern im Gericht. Unterzeichner: Georg Ehringshausen, Gerichtsschreiber.

Reference number
E 15 Nr. 140
Extent
Umfang/Beschreibung: Papierhandschrift gebunden, Einband mit Goldprägung, Verschlussbänder in Rot, Gelb, Blau und Weiß, anhängend 2 Siegel (Rueß und Geiger) in Holzkapseln (Deckel abgefallen)
Further information
Indexbegriff Person: Arndt, Johann

Indexbegriff Person: Dilherr, Johann Michael

Indexbegriff Person: Dober, Martha

Indexbegriff Person: Dretzel, Georg

Indexbegriff Person: Drezel, Georg

Indexbegriff Person: Ehringshausen, Georg

Indexbegriff Person: Geiger, Johann Wolfgang

Indexbegriff Person: Götz, Albrecht

Indexbegriff Person: Höffler, Hans

Indexbegriff Person: Höffler, Helena

Indexbegriff Person: König, Anna Magdalena

Indexbegriff Person: König, Johann Georg

Indexbegriff Person: König, Johann Matthäus

Indexbegriff Person: König, Johann Michael

Indexbegriff Person: König, Magdalena Margaretha

Indexbegriff Person: König, Margarethe geb Zimmer

Indexbegriff Person: König, Michael

Indexbegriff Person: Löhner, Heinrich

Indexbegriff Person: Luther, Martin

Indexbegriff Person: Rueß, Simson

Indexbegriff Person: Sachs, Hans

Indexbegriff Person: Thanner, Paulus

Indexbegriff Person: Weiß, Georg Christof

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gesamtfamilie

Context
Familienarchiv König von Königsthal
Holding
E 15 Familienarchiv König von Königsthal

Indexbegriff subject
Inventar
Nachlassinventar
Postbeamter
Vormünder
Botenschaffer
Stadtmusikus
Schmuck
Hausrat
Schätzung
Goldarbeiter
Silberarbeiter
Käuflin
Vormundschreiber
Haus
Erben
Schneider
Landschaftsdarstellung
Gemälde
Bücher
Lutherbibel
Erbauungsliteratur
Chronik, böhmische
Komödien (Hans Sachs)
Kalender, immerwährender
Geldanlage bei der Stadt
Geldanlage beim Leihhaus
Leihhaus
Losungstube
Schwarzfärber
Mangmeister
Protestation
Zeugen
Kriegsschreiber
Siegler
Bestätigung
Stadtgericht
Gerichtsschreiber
Indexentry place
Zotenberg

Date of creation
1664 - 1670

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1664 - 1670

Other Objects (12)