Hausrat
Modellnummer 1835 (Senftopf)
Steinzeug, kunstgrauer Scherben mit zinnmontiertem Deckel, in die Form gedreht, glasiert. Auf flachem Boden in die gestaucht kugelige Wandung übergehend, eingezogener Hals, eckiger Henkel. Gewölbter kobaltblauer Deckel mit Zinnscharnier und halbrunde Öffnung für Löffel. Fadenreliefdekor, ovale blaue Kreislinien und Tropfen, Wellenmuster.
- Standort
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Sammlung
-
Objektsammlung
- Inventarnummer
-
O 460
- Maße
-
Objektmass: 10 x 10 x 10 cm
- Material/Technik
-
Keramik, Metall
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Merkelbach & Wick, Steingut- und Steinzeugfabrik, Kunsttöpferei, Grenzhausen (1872 - 1922), Hersteller
Unbekannt, Entwerfer
- (wann)
-
Entwurf: 1905 - 1905
- Förderung
-
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
- Rechteinformation
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hausrat
Beteiligte
- Merkelbach & Wick, Steingut- und Steinzeugfabrik, Kunsttöpferei, Grenzhausen (1872 - 1922), Hersteller
- Unbekannt, Entwerfer
Entstanden
- Entwurf: 1905 - 1905