- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 13, 4614
- Former reference number
-
A I t 1370 Juli 12
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, 7 Siegel (Siegel 1, 4, 6, 7 ab und verloren, Siegel 5 Fragment)
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann von Uffeln und seine Ehefrau Alegard bekunden, dass ihnen Landgraf Hermann von Hessen die 100 Mark lötigen Silbers bezahlt hat, die ihnen dessen verstorbener Vetter Landgraf Hermann auf ein Gut des Klosters Helmarshausen vor Trendelburg verschrieben hatte. Sie bitten den Rat von Grebenstein, die Urkunden darüber, die bei ihm verwahrt sind, dem Landgrafen auszuliefern und erklären dieselben für ungültig.
- Context
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe T >> 15 Trendelburg (Lkr. Kassel)
- Holding
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Date of creation
-
1370 Juli 12
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:44 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1370 Juli 12