Archivale

Chronik der Stadt Bautzen 1400 - 1599

Enthält: [001 - 061’] INDEX Über vorstehenden Ersten Theil der Budißinischen Begebenheiten, nebst was darinen sonst ent-halten, und zwar von Eintausend Vierhundert, biß zu Ende des Eintausend und fünffhunderten Jahres, wie alles hintereinander nach dem A. B. C. zubefinden..- [001 - 1294] Beschreibung Des Landes Ober Lausitz, desgleichen der alten königlichen Haupt Sechs Stadt Budißin in Marggraffthumb Ober Lausiz, wie nicht weniger deren Erbauung und Inwohner Religion, Gewohnheiten, und was sich Denckwürdiges in der selben zugetragen. Mit allen Fleiß zusammen collegiret durch M. C. W. [Christoph Wagner]

Darin: Handkolorierte Zeichung des Bautzener Wappens auf Bl. IV.- handkolorierte Zeichnungen „Irmer Seule Abgott“ auf S. 36.- Erzzauberin Circe auf S. 58.- Reiter auf S. 63.- der Abgötter Zutiber auf S. 80.- Friglaff auf S. 81.- „Hammon Der Hamburger Abgott“ auf S. 83/84.- „Der WendenAbgott Pronenuth mit vier Angesichtern / Der Mechelnburger Abgott Ridegast oder Radegast“ auf S. 85.- „Abgott Prono“ auf S. 91.- „Abgott Croto“ auf S. 92.- „Abgöttin Sieba“ auf S. 94.- „Semper ein Abgott“ auf S. 96.- „Flins Ein Abgott der Lausitzer Wenden“ auf S. 98.- „Von Budißinischen Rathhause deßen Uhrsprung und Aufferbauung wie nicht weniger, wie solches in seinen Alten Gebäude ausgesehen“ auf S. 178.- „Figur der Thum und Stiffts-Kirchen zu Budißin, wie solche vor Alter ausgesehen“ auf S. 273.- „Figur der Münchs Kirche zu Budißin, wie solche ausgesehen“ auf S. 275.

Reference number
68002 - 165
Extent
Umfang in Blatt: 1 nn. Bl., 61 Bl., 4 nn. Bl., 1294 S., 1 nn. Bl.
Further information
Verweis: - Christian-Weise-Bibliothek Zittau: Mscr. A 30

Strukturteil: - Wienecke, E.: Die Chroniken der Stadt Bautzen und der gegenwärtige Stand ihrer Erforschung. In: Bautzener Geschichtshefte. Bautzen 1928 - Band VI, S. 180, Nr. A. II. 12.
- Roesger, Oskar: Verzeichniss der Abtheilung „Geschichte“ (besonders Bautzens und der Lausitz) : Herausgegeben zum 12. October 1879, als dem zehnten Jahrestage der Begründung des Museums, von Oskar Roesger, Buchhändler, Pfleger des Alter-tumsmuseums zu Bautzen. In: Mittheilungen aus dem Bautzener Alterthumsverein. Bautzen 1879 - S. 5, Nr. 15

Band: Größe: 342 x 110 x 205 mm

Context
Handschriftensammlung U III >> 1. Chroniken der Stadt Bautzen >> 1.4. Sonstige Chroniken
Holding
68002 Handschriftensammlung U III

Date of creation
1714

Other object pages
Provenance
Stadtbibliothek Bautzen, Autor: Johann Döhler
Last update
17.06.2025, 7:46 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1714

Other Objects (12)