Karten und Pläne
Situationsriss der von der staatlichen Braunkohlengrube bei Eggersdorf
Enthält: Im Jahr 1919 zu entschädigenden Ackerflächen.
- Reference number
-
F 43, B Xbb Nr. 6 Bd. 3, Bl. (Benutzungsort: Wernigerode)
- Former reference number
-
F 43b, B Xbb Nr. 6 Bd. 3, Bl.
- Dimensions
-
Höhe (cm): 59.5; Breite (cm): 80
- Further information
-
Herstellungsvermerk: Nach dem vorjährigen Entschädigungsriss, neuen Aufnahmen und Angaben des Obersteiger Eggert angefertigt, Staßfurt im August 1919, [...], Markscheider
Name: Eggert; Obersteiger
Herstellungstechnik: Lichtpause; Handzeichnung
Farbe: teilkoloriert
Maßstab: 1:3.200
Beschreibstoff: Papier
- Context
-
Salzamt Schönebeck >> 11. Bauten und Reparaturen >> 11.04. Betriebsgebäude >> 11.04.04. Braunkohlenbergwerk Eggersdorf >> Bau einer neuen Schachtanlage (Schacht X) auf dem staatlichen Braunkohlenbergwerk in Eggersdorf, Bd. 1-3 >> Bau einer neuen Schachtanlage (Schacht X) auf dem Braunkohlenbergwerk in Eggersdorf
- Holding
-
F 43 (Benutzungsort: Wernigerode) Salzamt Schönebeck
- Date of creation
-
(1919) 1920
- Other object pages
- Provenance
-
Salzamt Schönebeck
- Last update
-
17.04.2025, 3:23 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Time of origin
- (1919) 1920