Trailer

Hitlers Hollywood - Das deutsche Kino im Zeitalter der Propaganda 1933-45 (2017) - Trailer

Dokumentarfilm über die deutsche Filmlandschaft zwischen 1933 und 1945: Während der Nazizeit wurden in Deutschland rund 1000 Spielfilme hergestellt. Wenngleich es sich nur bei sehr wenigen davon um klar erkennbare Propaganda handelt, bedeutet das nicht, dass die übrigen harmlos und unpolitisch sind. Denn einerseits sollte das nationalsozialistische Kino "große Unterhaltung" nach amerikanischem Vorbild bieten, aber zugleich war es staatlich gelenkt und unterlag einer strikten Zensur. Der Film beleuchtet die verschiedenen Facetten dieses filmhistorischen Abschnitts. Er zeigt, wie die Träume und Gefühle des Publikums bedient und zugleich manipuliert werden sollten. Mit mehr oder weniger subtilen Methoden wurden über die Filme Feindbilder aufgebaut und geschürt. Zugleich werfen die Filmemacher auch einen Blick auf die Karrieren von Ufa-Stars wie Hans Albers, Heinz Rühmann, Zarah Leander, Ilse Werner, Marianne Hoppe und Gustaf Gründgens. Sie arrangierten sich auf unterschiedliche Weise mit der Situation (oder auch nicht) und ließen sich teils für fragwürdige Projekte einspannen.

Regie: Rüdiger Suchsland

In copyright

0
/
0

Duration
01:39 min
Language
Deutsch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Herstellung
(when)
2016/2017

Delivered via
Rights
Farbfilm Verleih GmbH (Berlin)
Last update
16.02.2025, 4:08 AM CET

Data provider

This object is provided by:
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Trailer

Associated

Time of origin

  • 2016/2017

Other Objects (12)