Urkunden
Ebenso gewinnt der Priester ("sacerdos") Peter, Sohn der + Krämerin ("institrix") Katharina "Rumpelschen", den dritten Bann über 1/2 Mark Kölner Pfennige Ewiggült aus dem Haus zum "Neldener" (das außerdem 1 Mark Kölner Pfennige zinst), fällig an Johanni. (Mit Eid besagt durch Richter Nikolaus.). 6 S.: Kämmerer, Schultheiß und Richter.
- Reference number
-
U / 1342 Juni 26 / V
- Formal description
-
Ausfertigung. Perg. Die S. fehlen. - Rückvermerk 14. Jh.: Littera communis predicatoribus et carthusiensibus, dimidia marca predicatoribus et una marca carthusiensibus. - Die Provenienz erhellt aus der Archivsignatur.
- Context
-
Urkundenbestand >> Urkunden (mit Fotos)
- Holding
-
Urkundenbestand
- Date of creation
-
26.06.1342
- Other object pages
- Provenance
-
Kartause Mainz
- Last update
-
23.05.2025, 9:30 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 26.06.1342