Sachakte

Kriegssachen des Grafen Otto Ernst zu Limburg-Styrum, Obristleutnant des Regiments Montecuccoli

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: 1. Rechnung des Regimentsquartiermeisters über empfangene Gelder (1717) ; 2. Quittung des Georg Baken, Hofmeister (1716) ; 3. Vollmacht zur Erhebung der Gage für den Rittmeister Comeli von Stückenfeld (1716) ; 4. Quittungen und Rechnungen ; 35. Graf Montecuccoli: Entkommen des Rittmeisters Jean aus dem Arrest (1718) ; 41. Johannes Diefferdingen aus dem Feldlager bei Szegedin: Einrücken in die Winterquartiere (1719) ; 48. an den Prinzen Eugen: Urlaub für Reise nach Gemen, Bitte um Beförderung (1720) ; 49. Prinz Eugen: ; 51. Graf Schönborn aus Wien: geringe Hoffnungen auf Beförderung wegen Reduzierung der Armee (1720) ; 65. Artikel des künftigen Friedens mit König Philipp von Spanien ; 79. Jacob Mühlehner, Lakei (1722) ; 94. Repartition des Regiments (1723) ; 97. Kompanieliste: Kompanie des Grafen Otto Ernst im Kürassierregiment Montecuccoli 103. von Schadawetz aus Sittard wegen seiner Affäre (1723) ; 106. Quartierliste der Generalität in Heidelberg ; 111. Franz Joseph Herzebon v. Ritterstein, kaiserl. Hofkriegskanzlei-Expediteur: Gage ; 112. v. Schakerwetz: Ablieferung alter Sättel ins Zeughaus ; 122. Stand der Regimenter in Ungarn ; 125. Joh. Conrad v. Kramern: Prozeß vor dem Hofkriegsrat ./. Joseph Orio, hofbefreiter Handelsmann (1724) ; 132. Forderungen des Joh. Türmay (vor Hofkriegsrat) (1724) ; 145. Kurzer Begriff der Friedensartikel zwischen Kaiser Karl VI. und König Philipp V. von Spanien (1725) ; 146. Hofkriegskommissar Plutidoetsch aus Temesvar: Abrechnungen (1725) ; 147. Feldkriegskommissar v. Meclesti: Abrechnungen (1725) ; 150. Hofkriegsrat: gerichtliche Belangung wegen des Lohns für den Lakai Jacob Mühlehner (1725) ; 159. Leutnant Michael Paumann: rückständige Verpflegungsgelder (1725) ; 160. Graf Mercy: Auslieferung eines desertierten Knechts (1725) ; 162. Hofkriegsrat: rückständige Zinsen einer Obligation (1725) ; 166. Abrechnung für das Kürassierregiment Montecuccoli ; 167. Laux aus Bruggen: Bitte um eine Charge (1725) ; 172. Joachim Schuberth: Glückwunsch zur Beförderung zum Obristwachtmeister (1725) ; 185. Graf Potgdaczky aus Debrecin: geschuldetes Kapital ; 187. Tabelle über den Mannschaftsstand (1726)

Reference number
U 132, 30452

Context
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 5. Militaria der Grafen zu Limburg-Styrum >> 5.2. Otto Ernst (+ 1754)
Holding
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten

Date of creation
1716-1726

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:05 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1716-1726

Other Objects (12)