Urkunden
Conradus Merkliny gen. Molitor, kaiserlicher Notar beurkundet, dass Sebaldus Cramer von Nürnberg auf ein von ihm verwaltetes Gut in Bartholomes Awrach, das ein gewisser Faber besitzt, dem Friedericus Lengkersheymer von Nürnberg verleiht. Angegeben sind die jährlichen Abgaben an die Kranken in St. Johann, St. Leonhard, St. Jobst und des alten Spitals in Nürnberg. Zeugen: Jacobus Gralant, Weyglinus Grasser.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 557
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit Notariatssignet.
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: 1417 mensis May die decima nona.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1417
Monat: 5
Tag: 19
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Date of creation
-
1417 Mai 19
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:52 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1417 Mai 19