Sachakte

Oesterholzer Gemeinheitssachen

Enthaeltvermerke: enthält: Erlass der vom wüstgefallenen Hof Schwartzmeyer zu leistenden Abgaben; Ausstellung einer Quittung über entgegengenommene Dienstgelder des Amtsvogts Baumgarten seitens des Konduktors und Amtsvogts Henzen bzw. Hentzen; Scheibenschießen auf dem Hof Krecken; Schwängerung einer Magd seitens des Knechts des Leutnants Schmidt; Jagddienste der in der Senne bei Oesterholz ansässigen Neusiedler; Ausstellung eines Taufscheins für Johann Friedrich Hentze, den Sohn des ehemaligen Amtsvogts des Amtes Falkenberg und Pächter der Meierei Oesterholz, Joachim Hentzen; Verwaltung des Hauses Oesterholz seitens des Henrich Eickhoff, Dienstpflichtige des Hauses Oesterholz

Alt-/Vorsignatur
L 33 Appendix 6

Kontext
Amt Horn (Akten) >> 2. Vogtei Schlangen >> 2.2. Unterlagen zu einzelnen Orten und deren Einwohnern >> 2.2.2. Oesterholz
Bestand
L 33 Amt Horn (Akten)

Laufzeit
1638, 1683-1684, 1764-1776

Weitere Objektseiten
Provenienz
Regierung Lippe/Allgemeine und innere Verwaltung (I)
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1638, 1683-1684, 1764-1776

Ähnliche Objekte (12)