Schriftgut
Entnazifizierung von Kunstschaffenden
Enthält:
Verzeichnis der zur Verhandlung gekommenen Appellanten vor der Entnazifizierungskommission für Kunstschaffende im Sept. - Okt. 1946.- Beschlüsse der Entnazifizierungskommission beim Magistrat der Stadt Berlin.- Liste gesperrter Künstler in Berlin und in der sowj. Besatzungszone.- Schriftwechsel zwischen der DVV und dem Archiv Berlin, Schlusterstr. 45 über Hinweise von Kunstschaffenden, die der NSDAP und deren Organisation angehörten
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 2/960
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Volksbildung >> DR 2 - Ministerium für Volksbildung.- sachthematisch 1945-1960/61 >> Kultur, Medien und Sport >> Kunst >> Insgesamt
- Bestand
-
BArch DR 2 Ministerium für Volksbildung
- Provenienz
-
Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
Aktenführende Organisationseinheit: DZVV.- Personalabt.
- Laufzeit
-
Okt. 1945, Juni - Aug. 1947
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
- Aktenführende Organisationseinheit: DZVV.- Personalabt.
Entstanden
- Okt. 1945, Juni - Aug. 1947