Akten
Vom Kalkwerksbesitzer Franz Emilius Ranft aus Schmiedewalde gegen das Gräflich Einsiedelsche Eisenwerk zu Gröditz als Besitzer von Lohse Fundgrube bei Schmiedewalde erhobener Schädenanspruch
Enthält u.a.: Angebliche Schädigung von Ranfts Kalkbruch durch über den neuen Tageschacht von Lohse Fundgrube zudringendes Wasser aus dem Schmiedewalder Bach sowie Entziehung des als Aufschlagwasser benötigten Bachwassers.- Lokalbesichtigungen.- Zeugenanhörungen.- Gutachten des Obereinfahrers Hermann Müller.- Anfertigung eines Grubenrisses.- Entschließungen der Kreisdirektion Dresden und des Oberbergamtes sowie der Ministerien der Finanzen und des Innern.- Angeordnete Wiederaufmachung des Schachtes sowie versetzter Strecken und Örter bei Lohse Fundgrube.- Vergleich.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40010 Bergamt Freiberg, Nr. 3622 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Bl. 67: Durchschnittsprofil von Ranfts Kalkbruch und den Grubenbauen von Lohse Fundgrube, 1866 (Folio).-
Bl. 68: Grundriss der Baue am Tageschacht von Lohse Fundgrube bei Ranfts Kalkbruch zu Schmiedewalde, Lachter, C.F. Hengst, 1865 (0,37 x 0,24).
Registratursignatur: C 9
- Context
-
40010 Bergamt Freiberg >> 09. Rechtsprechung des Bergamts >> 09.03. Streitige Gerichtsbarkeit >> 09.03.06. Bergschadensstreitigkeiten, Beschädigung von Grubenanlagen
- Holding
-
40010 Bergamt Freiberg
- Date of creation
-
1865 - 1868
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:07 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1865 - 1868