Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Generaloberst v. Hindenburg - Ortelsburg und Gilgenburg [...]
In der linken Hälfte ist ein Porträt von Paul von Hindenburg zu erkennen. Rechts neben dem Porträt wurden ein kurzer Text abgedruckt, dessen letzten beiden Verse sich auf den Titel des Liedes "Ein feste Burg ist unser Gott" beziehen.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0012451 (Objekt-Signatur)
14_1-019f (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Ortelsburg und Gilgenburg „Dazu als Sieger „Hindenburg,” „Das sind der Burgen drei „Aber die vierte ist auch dabei, „Die macht der Feinde Tun zum Spott: „Ein' feste Burg ist unser Gott.” (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
14.1 Hindenburg und Generäle (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Männerporträt / Männerdarstellung
Politiker / Politikerin / Staatsmann / Staatsfrau
religiöses Lied / Kirchenlied / Choral
Lyrik
Fotografie
Germany
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Friedrich O. Wolter (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Robert Fendius
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Szczecin (PL) [Stettin]
Koszalin (PL) [Köslin]
- (wann)
-
5. November 1914
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Friedrich O. Wolter (Verlag, Herausgeber)
- Robert Fendius
Entstanden
- 5. November 1914