Münze
Anchialos
Vorderseite: CAΒIN TΡANKVΛΛINA ΑVΓ - Drapierte Büste der Tranquillina mit Stephane in der Brustansicht nach r.
Rückseite: AΓΧIΑΛ-EΩN. ΩΝ ligiert - Artemis eilt nach r. In ihrer vorgestreckten l. Hand hält sie einen Bogen und mit der r. Hand zieht sie einen Pfeil aus dem Köcher auf ihrem Rücken. Neben ihr läuft ein Hund nach r.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
18246407
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 5.76 g, Stempelstellung: 7 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: AMNG II-1 291 Nr. 683,1 (dieses Stück, Zweier).
- Bezug (was)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Frauen
Götter
Osteuropa
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
-
Römische Kaiserzeit
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Bulgarien
Thracia
Anchialos
- (wann)
-
241-244 n. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1906
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 241-244 n. Chr.
- 1906