Schriftgut
Schriftwechsel mit den Partei- und Staatsorganen des Bezirkes und mit anderen Stellen
Enthält:
Wohnungsbedarf im Zusammenhang mit Bau und Unterhaltung der Autobahn Wittstock-Zarrentin. – Auszeichnung eines Mediziners als "Verdienter Arzt des Volkes". – Disziplinarstrafe gegen einen Mitarbeiter des Bezirkskrankenhauses Schwerin. – Einsatz einer Person in der Deutschen Seereederei (DSR). – Einschätzung des Rates des Bezirkes Schwerin zur Lage der Berufssoldaten der NVA und anderer bewaffneter Organe auf der Grundlage des Ratsbeschlusses 159/78. – Ersuchen der Bezirksfiliale Schwerin der Staatsbank um Unterstützung bei Forderung nach Umzug der Filiale von der Otto-Grotewohl-Str. in die Goethestraße. – Information des BV-Leiters an den 1. Sekretär der SED-BL Schwerin zu Maßnahmen in Auswertung des Beschlusses 439/79 des Sekretariats der SED-BL v. a. im Bereich Landwirtschaft. – Einladung der FDJ-BL Schwerin zur Teilnahme am "Tag der wehrbereiten Jugend" Apr. 1980. – Antrag eines ehemaligen MfS-Mitarbeiters auf Zulassung einer Jagdwaffe. – Vorbereitung des 20. Jahrestages der Errichtung des "Antifaschistischen Schutzwalls", dabei u. a. Teilnehmerliste des Kampfgruppenbataillons Wittenberge. – Einschätzung von Ordnung und Sicherheit beim Autobahnbau im Bezirk Schwerin. – Berufungsurkunde für den Beauftragten der BV Schwerin, Dr. Josef Schwarz, zum Mitglied der Bezirkskatastrophenkommission Schwerin. – Dankschreiben der Bezirksdirektion Schwerin der Deutschen Post nach erfolgreicher Zusammenarbeit mit der BV Schwerin bei der Aktion "Besuch" (Besuch von Bundeskanzler Helmut Schmidt in der DDR). – Entwick¬lung der Gemeinden und Ortsteile im Grenzgebiet mit Bemerkung zu Zwangsumsiedlungen. – Einschätzung zu Dienst- und Lebensbedingungen der Berufssoldaten, 1982. – Schießwettkampf zwischen der SG Dynamo Schwerin und Vertretern der GSSD am 20.02.1982. – Einsetzung des neuen Leiters der KD Bützow. – Absicherung einer Tagesexkursion von Mitarbeitern des Rostocker Generalkonsulats der UdSSR. – Mitarbeit des Leiters der Abt. MD der BV Schwerin in der Kommission Stufe I zur Verhütung und Bekämpfung von Epidemien. – Antrag der BDVP Schwerin auf Nutzung des Schießplatzes der BV Schwerin für einen "Militärischen Mehrkampf". – Briefwechsel von Pionieren der 35. Oberschule Rostock mit der BV-Leitung zur FDJ-Laufbahn des Leiters der BV in den Jahren 1948–1950. – Antrag eines Einwohners von Basthorst, Landkreis Schwerin, auf einen Telefonanschluss. – Auswahl von zwei Mitarbeitern der BV Schwerin für eine von der SED-BL organisierten Reise nach Estland.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Swn Leiter/3
- Former reference number
-
Swn Leiter 3
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Schwerin, Leiter Bezirksverwaltung >> Leiter der Bezirksverwaltung, MfS-Bezirksverwaltung Schwerin >> Leiter BV, MfS-BV Schwerin >> Leitung und Planung >> Zusammenarbeit mit anderen Diensteinheiten und Einrichtungen
- Holding
-
BArch MfS BV Swn Leiter BV Schwerin, Leiter Bezirksverwaltung
- Date of creation
-
1979–1989
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:29 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1979–1989