Archivale

Gastwirtschaft "Zum Adler"

Enthält u.a.: Kaufvertrag zwischen Adolf Lautenschlager, Wirt und Andreas Bauer, Bijoutier über den Verkauf des Wirtschaftsanwesens Restauration Lautenschlager nebst Scheuer, Stallung und Garten an Andreas Bauer um 22 500 Mark und über die Vereinbarung der Kreditgewährung durch die Brauerei Beckh und des ausschließlichen Bierbezuges bei der Brauerei Beckh in Pforzheim (1900); Rechnungen über Bierbezug; Schuldscheine des Adolf Lautenschlager zugunsten der Brauerei Beckh AG (1933, 1934, 1935); Inventarverzeichnis der Wirtschaft "Zum Adler" (1934 und 1936); Mietvertrag zwischen Adolf Lautenschlager als Vermieter und der Brauerei Beckh AG als Mieterin über die Wirtschaftsräumlichkeiten "Zum Adler" (1934); Kostenangebote für Renovierungsarbeiten und Bescheinigung über den finanziellen Zuschuss zu den Arbeiten von der Brauerei (1935); Wirtschaftspachtvertrag zwischen der Brauerei Beckh AG und Herrn Josef Lang über den "Adler" in Niefern (1934); Schuldanerkenntnis des Josef Lang, bisher Wirt zum "Adler" und dessen Ehefrau Emma geb. Dihlmann zugunsten der Brauerei Beckh AG für Warenlieferung und Pachtzins (1936); Rechtsstreit mit den Eheleuten Wilhelm und Elise Heinrich wegen Kündigung des Pachtvertrags durch die Brauerei Beckh (1939)

Bem.: Die Unterlagen wurden der Gemeinde zur Aufnahme in das Gemeindearchiv am 5.April 1984 von C. Beck aus Niefern übergeben.

Archivaliensignatur
Gemeindearchiv Niefern (Nutzung über die Gemeinde Niefern-Öschelbronn), GA NIF / 1340
Umfang
1 Bü.
Formalbeschreibung
Form: A

Kontext
Gemeindearchiv Niefern >> A.V.2. Gewerbebetriebe
Bestand
Gemeindearchiv Niefern (Nutzung über die Gemeinde Niefern-Öschelbronn), GA NIF Gemeindearchiv Niefern

Indexbegriff Person
Beck AG, Brauerei
Beck, C.
Dihlmann, Emma
Bauer, Andreas
Lang, Emma
Lang, Josef
Lautenschlager, Adolf
Indexbegriff Ort
Pforzheim (PF)

Laufzeit
1900, 1926-1939

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 10:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1900, 1926-1939

Ähnliche Objekte (12)