Archivale

Schriftwechsel mit den preußischen Gesandten und bevollmächtigen Minister Freiherr Ernst Ludwig von Seckendorff-Aberdar zu Obernzenn

Enthält v. a.:
- Werbungen für preußische Truppen in der Markgrafschaft Ansbach
- Truppenaushebungen und -bewegungen im Polnischen Thronfolgekrieg
- Gesundheitszustand der markgräflichen Familie
- Verhältnis zwischen der Markgräfin Friederike Luise von Brandenburg-Ansbach geborene Prinzessin in Preußen, Tochter König Friedrich Wilhelms I., und ihrem Ehemann Markgraf Karl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach
- Verhältnis der Markgräfin Friederike Luise zur Oberhofmeisterin Elisabeth Maria von Rohwedel
- Beziehungen zum markgräflich-bayreuthischen Hof
- Reisen Seckendorffs nach Altenburg und in die der Familie gehörende Stadt Meuselwitz.

Enthält u. a.:
- Erhöhung des Juden-Leib-Zolls durch die Markgrafschaft Bayreuth, 1733 (Bl. 22ff.)
- Niederkunft der Markgräfin Friederike Luise und Taufe des Erbprinzen Karl Friedrich August, 1733 (Bl. 26ff.)
- Anwartschaft auf und Übertragung der Amtshauptmannschaft zu Löcknitz an Seckendorff, 1733 (Bl. 45)
- Zusammenkunft der fünf assoziierten Reichskreise [Österreich, Kurrhein, Oberrhein, Franken und Schwaben] in Frankfurt am Main, 1733 (Bl. 64ff.)
- Teilnahme Seckendorffs als Deputierter am Sechs-Orte-Tag der fränkischen Reichsritterschaft in Nürnberg, 1734 (Bl. 126ff.)
- Erziehung des württembergischen Erbprinzen Karl Eugen von Württemberg durch Professor Georg Bernhard Bilfinger zu Tübingen, 1734 (Bl. 137ff.)
- Einladung des Prinzen Eugen von Savoyen nach Ansbach, 1734 (Bl. 152ff.)
- Verstimmungen zwischen König Friedrich Wilhelm I. in Preußen und Markgraf Karl Wilhelm Friedrich, 1734 (Bl. 165ff.)
- Tod des Erbprinzen Karl Friedrich August, 1737 (Bl. 203f.)
- Tod der Ehefrau Seckendorffs, 1738 (Bl. 220f.)
- Schulden der Markgräfin Friederike Luise, 1739 (Bl. 256ff.).

Reference number
I. HA Rep. 96, Nr. 1 A Bd. 2
Extent
266 Blatt

Context
Geheimes Kabinett >> 02 Kabinett König Friedrich Wilhelms I. in Preußen >> 02.01 Äußeres >> 02.01.02 Schriftwechsel mit preußischen Diplomaten und Amtsträgern >> 02.01.02.02 Ansbach, Fürstentum und Markgrafschaft
Holding
I. HA Rep. 96 und 96 A Geheimes Kabinett

Date of creation
1733 - 1740

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1733 - 1740

Other Objects (12)