Archivale
Regelung der Beschäftigungsverhältnisse der technischen und kaufmännischen Direktoren der Staatlichen Porzellanmanufaktur in Berlin
Enthält u. a.:
- Bearbeitung von Personalfragen und Eingaben: Baczko, Wolfgang Müller von; Esser, Max; Heinecke, Albert; Kips, Alexander; König, Alfred; Modlinger, [...]; Möller, Gustav; Moufang, Nicola; Müller, [...]; Pechmann, Günther von; Pfeiffer, Max Adolf; Schneider, Max; Ziekursch, Paul
- 1 Foto (s/w) von Probeausformungen eines Teeservices nach Modellen des Bildhauers Prof. Gerhard Marcks, o. D. [ca. 1938]
- Zusammenstellung verschiedener Pressestimmen (Völkischer Beobachter, Kunst der Nation, Frankfurter Zeitung, Berliner Lokal-Anzeiger, Deutsche Allgemeine Zeitung, Neue Mannheimer Zeitung, Innendekoration, Berliner Zeitung (B.Z.), Königsberger Allgemeine Zeitung, National-Zeitung, Essener Allgemeine Zeitung, Essener Anzeiger, Revue Moderne, Hamburger Fremdenblatt) über Erzeugnisse und Ausstellungsteilnahmen der Staatlichen Porzellanmanufaktur in Berlin.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 90 A, Nr. 971
- Kontext
-
Staatsministerium, jüngere Registratur >> 04 Reichs- und Staatsbeamte >> 04.03 Personalien >> 04.03.07 Sonstige preußische und deutsche Oberbehörden
- Bestand
-
I. HA Rep. 90 A Staatsministerium, jüngere Registratur
- Laufzeit
-
1872-1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:40 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1872-1939