Archivgut
WOMAN Arbeitskreise in Süddeutschland
Korrespondenz der WOMAN, geographisch und alphabetisch sortiert, mit Arbeitskreisen u. Einzelmitgliedern in Süddeutschland; Zeitungsartikel; Vorschläge u. Entwürfe; Grußkarten; Mitgliederlisten; Rundschreiben des AK Achental; Reiseprospekt; Todesanzeige für Wanda Gerdes; Laudatio für Wanda Gerdes vom 07.10.1967; Nachruf auf Lu Goebel, 1970;Berichte, u.a.: Arbeitsbericht des AK Freibug 1959, hs.; Jahresberichte AK Achental 1967-1970 u. einzelne Arbeitsberichte; Schreiben des AK Hamburg an den AK Marquartstein mit Bericht über Arbeitstagung am 17.10.1962; Kassenbericht AK Achental 1959 u. 1960; Kurzer Bericht über 10 Jahre WOMAN-Arbeit, des AK Achental 22.06.1958; WOMAN. 1948-1968. Zwanzig Jahre Friedensarbeit im Achental, Oberbayern;Manuskripte u. Artikel, u.a.:Charlotte von Kemnitz: Umdenken Lernen;Margot v. Sachsen-Meiningen: Ist eine Weltorganisation der Mütter aller Nationen dem Wesen der Mütter gemäß?;Theresie Spitzenberger: Die göttliche Berufung der Frau; Liedblatt: Wir rufen die Frauen. Von Theresie Spitzenberger, der WOMAN gewidmet; Ilse Wildbrandt: U Thant unbekannt; Die Kinder und der Frieden, 1966; Flugblattentwürfe;SW-Foto des Privathauses eines Mitglieds;Vom AK Achental gedruckte und vertriebene Postkarten als Unterstützung für Brot für die Welt;WOMAN Faltblatt: Wenn alle Mütter wollten!, mit Anmerkung;Flug- und Faltblätter: Aufruf an alle Menschen guten Willens! Weltfriedensbund. Deutsche Landesgesellschaft;St. Catherines Home Shradha Vihar; Ein Wort von Quäkern zur Atomgefahr; Ein Wort von Quäkern zur Luftschutzplanung
- Inventory number
-
NL-K-05 ; 32-1
- Extent
-
6 cm
- Related object and literature
-
Aktenbestand: World Organization of Mothers of all Nations / Deutschland
- Published
-
1959 - 1975
- Delivered via
- Rights
-
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
- Last update
-
30.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1959 - 1975