Urkunden
Hanns Lew(e)bolfinger, anstelle des Cristoff von Parspergk, Landrichter von Lengfeld ((1)), als Richter des Herzog Johann I. von Pfalz-Neumarkt am Landgericht in Kalmu(e)ntz ((2)), gibt auf Antrag der Elspet Pawer, Witwe des Hanns dez Pawr, Gerichtsbrief auf Anerkennung von deren Morgengabe in Höhe von 200 Gulden rheinisch aus den Einkünften von Naterstall ((3)). S: Landgericht Kallmünz. A: Leiblfing, Familie von: Johann
Enthält: Fußnoten:
1) Burglengenfeld (Lkr. Schwandorf)
2) Kallmünz (Lkr. Regensburg)
3) Natterstal (abg. bei Hohenburg? (Truppenübungsplatz Hohenfels), Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 943
- Alt-/Vorsignatur
-
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 03-001 X
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferung: Ins. i. Urk. 1224
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Kallmünz
Originaldatierung: Geben auf dem lantgericht zw Kalmu(e)ntz ((2)) ... an montag vor mitter vassten.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1428
Monat: 3
Tag: 8
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Gerichtsbrief
Heiratsgut
- Indexbegriff Person
-
Leiblfing, Familie von: Johann
Parsberg, Familie von: Christoph \ Landrichter von Burglengenfeld
Pfalz-Neunburg-Neumarkt, Herzogtum: Herzöge \ Johann I.
Bauer: Elisabeth
Bauer: Johann
- Indexbegriff Ort
-
Kallmünz (Lkr. Regensburg): Ausstellungsort
Burglengenfeld (Lkr. Schwandorf), bay./(ob.)pfälz. Amt: Landrichter
Kallmünz (Lkr. Regensburg): Landschranne des Landgerichts Burglengenfeld
Pfalz-Neunburg-Neumarkt, Herzogtum: Herzöge \ Johann I.
Natterstal (??abg. bei Hohenburg (Truppenübungsplatz Hohenfels), Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
- Laufzeit
-
1428 März 8
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1428 März 8